Events
POP-UP: BE THE SOUK x PKZ
FEEL THE MAROCCAN VIBES IN ZÜRICH
PKZ WORLD | ||
Entdecken Sie in unserem POP-UP sechs Labels, viele mit Schweizer Wurzeln, die Marrakeschs Kreativität in ihren Produkten zum Ausdruck bringen: Mode, Taschen, Home-Accessoires und Schmuck – handgefertigt von Artisans und Frauenkooperationen. Exklusiv bei PKZ WOMEN Zürich (Loft, 5. OG): vom 8. bis 20. Mai haben Sie die Gelegenheit, die Macherinnen und Macher bei einem marokkanischen Tee zu treffen und sich von ihren Kreationen inspirieren zu lassen.
08.05.- 20.05.2023 | 10.00 – 19.00 Uhr
PKZ WOMEN Zürich
Bahnhofstrasse 88 (Loft, 5. OG)
8001 Zürich
Unbedingt vorbeikommen und das marokkanische Flair spüren!
Entdecken Sie diese Labels im BE THE SOUK POP-UP:
BE THE SOUK
BE THE SOUK ist die Verbindung zwischen Ländern, Kulturen, Traditionen, altem Kunsthandwerk, neuem Design und Menschen mit Talenten. Sie begleiten Designer bei Ihrem kreativen Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt und setzen mit erfahrenen Artisans ihre Entwürfe um. Die BE THE SOUK “SELECTION”, sind auserwählte Souk Klassiker mit einem Twist Modernität: Handmade in Marrakech with love.
KE’CH CRÉATION
KE’CH CRÉATION ist ein schweizerisch-marokkanisches Slow-Fashion-Label mit Basic-Teilen, die von traditionellen Kostümen inspiriert sind und aus natürlichen Stoffen hergestellt werden. Alle Kleider von KE’CH CREATION werden von einer Frauenvereinigung in Marrakesch hergestellt.
LABEL17
LABEL17 wurde im November 2017 in Zürich gegründet. Es ist deren Leidenschaft, ein modernes, hochwertiges Produkt zu schaffen, das in traditioneller Handwerkskunst hergestellt wird. Das Design der Produkte basiert auf zeitloser Schlichtheit. Heute ist LABEL17 eine ganzheitliche Lifestyle-Marke mit einem Laden im Zürcher Seefeld. Die Macher sind David und Cristina.
MY BENI
MY BENI ist der Nummer eins Brand für marokkanische Teppiche im DACH-Raum und führen in Zürich auf 400m2 ehemaliger Industriefläche den MY BENI Showroom. Jeder Teppich wird in Marokko nach uralter Tradition und aus natürlicher Schurwolle von Hand gefertigt. In einem Quadratmeter Teppich steckt nicht nur viel Wolle, sondern auch sehr viel Können, Zeit und Hingabe der Knüpferinnen aus dem Atlasgebirge. My BENI legt viel Wert darauf, dass deren Produkte fair und nachhaltig produziert werden.
NASIRE
Nasire kombiniert das Beste aus zwei Welten, indem es zeitlos-modernes Schweizer Design mit Marokkos jahrhundertealtem Know-how des Lederhandwerks verbindet. Durch die Verschmelzung beider Kulturen können sie neue qualitative Standards setzen für die Kreation hochwertiger und zeitloser Lederartikel und Accessoires.
YOOMEE
YOOMEE ist inspiriert von der Schönheit, den Menschen und der Handwerkskunst aus Marrakesch und Zürich. YOOMEES Vision ist es, die traditionelle Handwerkskunst zu erhalten und nachhaltige sowie persönliche Beziehungen zu den Produzenten aufzubauen. Sie arbeiten direkt mit Straßenkünstlern, kleinen Manufakturen und Frauenverbänden zusammen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |