PKZ WORLD
DRESS FOR SUCCESS – STILSICHER IN DIE BERUFSWELT STARTEN
Der erste Eindruck zählt! Mit den richtigen Tipps & Tricks ist es gar nicht so schwer, einen professionellen und gleichzeitig modischen Business-Look zu finden. Unsere Top-Stylistin Luisa Rossi erklärt, wie dir der Einstieg in die Berufswelt auch in Sachen Outfit gelingt.
FASHION | ||
Mit dem richtigen Look für den Job zeigst du, dass du professionell bist und hinterlässt einen guten Eindruck. Viele Styling-Regeln gelten heute zwar als überholt - es gibt allerdings ein paar Aspekte zu beachten, die einen guten Business-Look ausmachen. Welche Outfits im Job funktionieren und von was du besser die Finger lassen solltest: PKZ-Stylistin und Fashion-Profi Luisa Rossi kennt die Antworten.
Der Blick auf das Ganze
Vom Schuh bis zum Accessoire oder der Krawatte – kaufe dein Outfit am besten komplett. Achte darauf, dass sich die Einzelteile auch mit anderem kombinieren lassen. Als Faustregel gilt: Wenn du die Teile 3x mit einem anderen Look kombinieren kannst, liegst du richtig.
Investiere in Qualität
Kaufe ein, was du gerne täglich trägst, und wähle die beste Qualität, die dein Portemonnaie zulässt. Die Basics einer guten Business-Garderobe sind Hosen, Röcke, Kleider, Hemden, Blusen, einfarbige Shirts, gut kombinierbare Blazer und natürlich die richtigen Schuhe.
Weiss geht immer
Wenn du bei der Farbwahl unsicher bist: Eine weisse Bluse oder ein weisses Hemd gehen immer. Achte bei Hemden unbedingt darauf, dass der Kragen fest ist. Generell kannst du mit hellen Oberteilen in Weiss oder Creme nichts falsch machen. Auch hier gilt: Quality first!
Der richtige Schuh oder Strumpf macht’s
Baue dein Outfit immer von den Schuhen her auf, denn sie definieren den Rest des Outfits – also Stil, Schnitt sowie Länge von Hose, Rock oder Kleid. Schwarz geht immer. Aber liebe Herren, greift auch mal zu braunen Schuhen! Am besten wählt ihr gleich den passenden Gürtel dazu.
Achte bei der Wahl der Socken auf eine feine Wollqualität. Schwarze Socken zu schwarzen Schuhen – zu braunen Schuhen passen Socken in der Farbe des Schuhs oder der Hose. Ganz wichtig: Herren zeigen keine Haut! Auch wenn du sitzt, sollte dein nacktes Bein nicht hervorblitzen. Zu Rock oder Kleid wählt man hautfarbene Strümpfe lieber einen Ton dunkler als zu hell. Ein 50DEN-Strumpf in mattem Schwarz ist ein Must.
Modern, aber nicht modisch
Kombiniere zeitlose Klassiker mit modernen Kleidungsstücken. Trage zum Beispiel schlichte, saubere Sneakers zum dunkelblauen Hosenanzug oder einen Rollkragenpullover und gediegene Jeans zum Sakko. Alternativen zum Blazer gibt es hingegen nicht – der gehört in jede Business-Garderobe. Wichtig sind der richtige Sitz an den Schultern und die perfekte Ärmellänge. Und nicht zu kurz sollte das gute Stück sein.
Ein Mantel fürs Leben: Der Trenchcoat
Solltest du noch keinen Trenchcoat in deiner Garderobe haben, empfehle ich dir unbedingt, dieses Key Piece anzuschaffen. In der richtigen Qualität wird es dir ein Leben lang Freude bereiten und du machst damit immer eine gute Figur! Damen investieren am besten in ein cremefarbenes Modell, Herren können mit Dunkelblau nichts falsch machen. Für die Ladies gilt: Wer gerne Kleider oder Röcke trägt, greift zu einem längeren Mantel.
Die Business-Tasche
Deine Tasche darf in Form, Farbe und Stil eigenständig sein und muss weder auf das Outfit noch auf die Schuhe abgestimmt sein. Wichtig ist auch hier eine gute Qualität, zudem sollte sie genügend Platz bieten, um vom Laptop über den Ordner bis zur Lunchbox alles gepflegt zu verstauen. Greife am besten zu eckigen, stabil geformten und grossen Handtaschen, in denen du alles unterbringen kannst. Alternativen sind Shopper oder Laptoptaschen oder auch Business-Rucksäcke.
Und das sind die No-Gos …
Abgetragene Schuhe, Tennissocken zum Business-Schuh gehen gar nicht und, Flip-Flops, Destroyed Jeans und bauchfreie Tops sollten besser in der Freizeit getragen werden. Ganz wichtig: Mach immer mal wieder den Qualitätscheck – insbesondere bei Kragen und Manschetten – und achte unbedingt auf Sauberkeit.
Zum Schluss noch dies: Dein Business-Look darf und soll durchaus entspannt sein. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst in deinem Outfit, denn dann stimmt auch deine Ausstrahlung. Trag nur, was dich gut aussehen lässt und steh zu deiner Persönlichkeit – wir bei PKZ beraten dich gerne!
SHOP OUR FAVOURITES | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |